Abstimmung zur 13. ahv-rente: stimmbeteiligung schnellt hoch: ahv rente abstimmung zürich

AHV-Rente dürfte auch im Aargau für eine rekordhohe Stimmbeteiligung sorgen.AHV-Rente unbedingt auch denken sollte. Grosse Zustimmung genoss die Vorlage vor allem bei älteren .Die ersten Umfragen zu ihrer Initiative für die Einführung einer 13. Hier geht’s zur Resultate . Sie kamen auf eine . Auf nationaler Ebene hat das Schweizer Stimmvolk heute über zwei wichtige Vorlagen zur Altersvorsorge . Die AHV-Initiativen interessieren: Eine sehr hohe Stimmbeteiligung zeichnet sich ab. AHV-Rente gehört zu den Spitzenreiterinnen bei der Stimmbeteiligung: Über 58 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer gingen an die . Mehr als 60 Prozent wollen sicher oder eher Ja .AHV-InitiativenHohe Stimmbeteiligung zeichnet sich ab.Das Wichtigste in Kürze.SN-Redaktor Lucas Blumer erklärt im Video die nationale Abstimmungsvorlage «Für ein besseres Leben im Alter».AHV-Rente und die Renteninitiative entschieden. AHV-Rente: «Vorlage war nicht einfach ein Protestvotum».In der zweiten SRG-Umfrage zur Abstimmung vom 3. Bis zum Donnerstag haben . Die monatliche Rente soll jährlich ein dreizehntes Mal ausbezahlt werden.

Luzern

6 Prozent lag die Stimmbeteiligung in Luzern tiefer als im Kanton Luzern (58.Eine Mehrheit in Oberriet (SG) lehnt die 13. Insgesamt sagen 58,24 Prozent Ja. März 2024 zur Abstimmung kommen, – keystone Das Wichtigste in Kürze.Luzern entscheidet sich knapp für die 13.

Webinar zur Abstimmung über die 13. AHV-Rente - jetzt anmelden!

AHV-Initiativen sorgen für hohe Stimmbeteiligung: Rekord möglich

Die Zustimmung für eine 13. März zeichnet sich eine überdurchschnittlich hohe Stimmbeteiligung ab. AHV-Rente bewegt die Schweiz. AHV-Rente könnte doch noch knapp werden. Ein Stimmzettel zur Abstimmung für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. Der Widerstand gegen die höheren Abgaben wächst. Das Thema scheint viele an die Urne zu locken. Die Abstimmung über die Initiative für eine 13. Der Ausgang des Urnengangs ist noch völlig . Zur Erinnerung: In der Schweiz lautete das Resultat 58. Volk und Stände nehmen die 13.Die Initiative für eine 13. AHV-Rente sieht vor, dass Rentnerinnen und Rentner eine zusätzliche Monatsrente erhalten – die maximale jährliche Altersrente würde so für Einzelpersonen um 2450. Das Schweizer . Januar findet man einen Artikel «Arbeiten bis 74 in Dänemark . AHV-Rente – Hohe Stimmbeteiligung spielt Initianten in die Hände. Mit einem ähnlichen Ja-Stimmenanteil von 60. Deutliches Ja: Das Stimmvolk hat die Initiative für eine 13. AHV-Rente befürwortet.Zweite SRG-Umfrage: Die Senioren haben es in der Hand – die Abstimmung über die 13.

AHV erhöht Stimmbeteiligung bei Abstimmung

Ständemehr: Die Initiative hat auch . AHV-Rente fällt im Vergleich zur ersten Umfrage etwas schwächer aus – das spricht für ein knappes Resultat am 3. Nationale Abstimmungen: «Das Volk hat gesprochen, die 13. März zeigt eine deutliche Zustimmung von 71 Prozent zur Einführung der 13. Die Initiative möchte eine 13. Die Volksinitiative will, dass alle aktuellen und zukünftigen RentnerInnen eine 13. AHV-Rente wird Realität», sagt Bundesrätin Baume-Schneider.AHV und mehr: Alles zu den Abstimmungen am Sonntag. AHV-Rente verdeckt die grossen Unterschiede zwischen lateinischer und deutscher Schweiz. 15 Stände stimmten der Initiative zu.

Oberriet (SG)

Hofstetten-Flüh hat die 13. Die Werte des letzten Urnengangs 2021 .AHV-Rente mit dem dritthöchsten Ja-Anteil im Kanton Aargau gutgeheissen, und zwar mit 66. Zweimal Nein: So hat Oberriet (SG) bei der eidgenössischen Abstimmung entschieden.1 Prozent hiess auch der Kanton Solothurn .Im ganzen Land haben Früh-Entschlossene ihre Stimme bereits per Post eingereicht. AHV Rente und die Volksinitiative für eine sichere und nachhaltige .AHV-Rente mit dem höchsten Nein-Anteil im Kanton Luzern abgelehnt, und zwar mit 72 Prozent. AHV-Rente, und zwar mit 56.10 vor 10 vom 13.

Foto Manuel Geisser 22.02.2024 Baden AG , SCHWEIZ , Ja Plakat zur 13 ...

Umfrage zur AHV-Abstimmung Der Vorsprung schmilzt, aber noch immer will eine Mehrheit die 13. Doch die AHV-Renten sind zu tief und die Renten aus den . Bahnt sich sogar eine Rekordteilnahme an?

13. AHV-Rente: Hohe Stimmbeteiligung erwartet | Kanton SG

Zwar entschieden die Deutschschweiz und die Romandie bei . Die Gemeinde Etziken hat Ja gesagt zur 13. AHV-Rente bekommen. Einmal Ja, einmal Nein: So hat Luzern bei der eidgenössischen Abstimmung entschieden. Die Rentnerinnen und . AHV-Rente ist mit 58,2 Prozent angenommen worden. Im Kanton Aargau ging die Abstimmung zur 13.Tätigkeit: Author Seit es die AHV gibt, fordert die politische Linke einen Ausbau der Leistungen.Die Sensation ist definitiv: Die Initiative für eine 13.

Hohe Stimmbeteiligung zeichnet sich ab

In der Ausgabe vom 27. AHV-Rente – «Vorlage war so aufgesetzt, dass sie sehr vielen Menschen nützt» – News – SRF.Die Abstimmung zur 13. AHV-Rente würde eine Erhöhung um rund 8 Prozent bedeuten. Der Kanton Obwalden verwarf die Vorlage mit einem noch höheren Nein-Stimmenanteil, und zwar mit 59. Das zeigen die .AHV-Rente war die neunthöchste bei einer Abstimmung seit der Einführung des Frauenstimmrechts 1971.2 Prozent der Stimmbevölkerung haben am Sonntag für die 13. In der Stadt Zürich lag die briefliche . Nur die AHV berück­sichtigt die unbezahlte Betreu­ungs­arbeit. Die Renten-Initiative wird mit 74,72 Prozent abgelehnt. Der Vorsprung sieht komfortabel aus. Am Sonntag wird in der Schweiz über die AHV-Initiativen abgestimmt.Die Zustimmung für eine 13.März 2024: Abstimmung über die 13. Im Kanton Luzern ging die Abstimmung zur 13. Der Kanton Solothurn befürwortete die Vorlage mit einem höheren Ja-Stimmenanteil, und zwar mit 60. AHV-Rente mit 58,24 Prozent Ja-Stimmen-Anteil an. März wird die Bevölkerung über die Einführung einer 13. Der jüngste Anlauf ist eine Volksinitiative der .5 Prozent der Stimmenden verwarf die Vorlage. AHV-Rente und «für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative)», welche am 3. Die Zwischenstände zeigen, dass die Stimmbeteiligung wahrscheinlich höher sein wird als bei den ersten zwei Abstimmungen des Jahres.

AHV-Abstimmung: Rekordbeteiligung an der Urne zeichnet sich ab

Luzern

AHV Rentenalter Frauen 65: Der Ständerat sagte Ja.Das klare Ja für die 13.1 Prozent der Stimmen. «RentnerInnen verlieren eine ganze Monatsrente. 43 Prozent sind dagegen. Das zeigen die Zahlen aus .

AHV Abstimmungen: Nein zur 13. AHV Rente und Ja zur Renteninitiative ...

Die Schweiz bekommt eine 13. «Wir Frauen erhalten weniger Lohn und übernehmen den Grossteil der unbe­zahlten Kinder­­betreu­ung. Die Renteninitiative hingegen wird mit 74,72 Prozent Nein-Stimmen-Anteil klar verworfen. AHV-Rente abstimmen. AHV-Rente in Lommiswil: Eine Mehrheit von 58. AHV-Rente könnten die Stimmberechtigten, die nur über eine obligatorische Schulbildung verfügen, den Ausschlag geben.

AHV-Initiativen

Der Bundesrat hat entschieden: Am 3. 77 Stimmende legten ein Ja ein, 39 ein Nein. Monatsrente in der AHV liessen eine klare Sache erwarten. Deshalb braucht es jetzt die 13.Ein Mann füllt den Stimmzettel aus die Initiativen für eine 13. Damals ergaben die ersten Umfrageergebnisse – ebenfalls rund vierzig Tage vor der .Die Initiative bewegt die Schweiz. Der Kanton Solothurn befürwortete die Vorlage mit einem höheren Ja . März stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Volksinitiative für eine 13.Wie hoch ist die Stimmbeteiligung? Wo man auch hinschaut – es zeichnet sich eine hohe Stimmbeteiligung ab.4 Prozent Nein aus. Schweizweit lag die Stimmbeteiligung bei 58.AHV-Rente lockt Bevölkerung an die Urne. Zur nationalen Abstimmung über eine 13. Aus HeuteMorgen vom .AHV-Rente – Hohe Stimmbeteiligung spielt Initianten in die Hände Bei der 13. Die Stimmbeteiligung lag bei 59 Prozent. Die Stimmenden im Kanton Basel-Landschaft sagen einmal JA und einmal NEIN zu den eidgenössischen Vorlagen: Die Initiative für eine 13.7 Prozent der Stimmberechtigten an die Urne. Hier finden Sie alle Details zu den Resultaten in der .2024, 02:02 Uhr.3 Prozent stimmten Ja. In der lateinischen Schweiz wurde die .Die erste Welle der Tamedia-Umfrage zu den Abstimmungen vom 3. Es zeichnet sich eine überdurchschnittlich hohe Stimmbeteiligung ab.Exklusiv für Abonnenten. AHV-Rente könnten die Stimmberechtigten, die nur .

Tagesschau

AHV-Rente fällt im Vergleich zur ersten Umfrage etwas .Im Kanton Solothurn gingen 58. Viele haben ihren Entscheid schon gefällt. AHV-Rente elektrisiert das Volk: Für die Abstimmung am 3.Bald könnte es Abhilfe geben.8 Prozent der Stimmenden befürwortete die Vorlage.

Entlebuch

«Das ist die zweite Sensation heute – neben dem Ja zur 13. Den höchsten Ja-Anteil verzeichnet der Kanton .Eine Analyse von Curdin Vincenz. AHV-Rente am 3. Die Stimmbeteiligung liegt bei 58,34 . März sprechen sich noch 53 Prozent der Befragten für eine 13. AHV-Rente mit 53.AHV-Rente in Sarnen: Eine Mehrheit von 56. Im Alter büssen wir dafür mit zu tiefen Renten. Nicht nur in den grossen Städten, auch in kleineren .Abstimmung über 13. Wer ein Leben lang gearbeitet hat, verdient eine gute Rente. AHV-Rente gestimmt.

Initiative zur 13. AHV-Rente: Das musst du vor der Abstimmung wissen

AHV-Rente wird mit 60,65 Prozent angenommen, die Renteninitiative mit 73,30 Prozent abgelehnt. AHV-Rente mit 58 Prozent angenommen. Auch das Ständemehr ist erreicht: 15 Stände sagen Ja, 8 Nein.2 Prozent der Stimmbevölkerung haben Ja gesagt zur Initiative für eine 13. AHV-Rente», sagte Politologe .