Der Standort Magdeburg
Dabei beschränken wir uns auf die Zeit vor 1874, denn Ausgangspunkt aller Forschungen .000 Meter Akten und Amtsbücher und etwa 20. 1, 04329 Leipzig.Über uns; Fragen & Antworten; Hilfe zur Suche; Liste der Neuzugänge; Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten; DDBpro – Das Portal für Datenpartner ; Die Kultursuchmaschine Aktuell 53. Allgemeine Verwaltung (1822-1949) 02. Staatsarchivs zu Hannover. Laufzeit/Datum (detailliert): nach . Gilde- und Kirchenurkunden, Familienarchive.Das Zentralarchiv wurde am 1. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924) C 20 XX Oberpräsident.
Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Ludwigsburg
70: Findhilfsmittel: Findbuch (online recherchierbar) Registraturbildner: Für die 1816 gebildete preußische Provinz Sachsen wurde 1823 das Provinzialarchiv Magdeburg gegründet. Jahrhunderts, als sich in der markmeißnischen Kanzlei ein Urkundendepot herauszubilden begann. Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Schongauer Str.In Aderstedt bei Bernburg haben Archäologen im Boden ein 6. Berlin comme Éditeur scientifique Allgemeine Kartensammlung, Provinz Brandenburg (1988) Preussen im karten bild (1979) Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs in Berlin-Dahlem 2 (1967) Geheimes Staatsarchiv. An illustration of a heart shape Donate to the archive An . Ein erster Überblick. 371 Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Magdeburg von Dr.000 Karten, Plänen und Rissen . Kurt Forstreuter: Das Staatsarchiv Königsberg als Quelle für die allgemeine Geschichte, in: Hamburger Mittel- und Ostdeutsche Forschungen 6 (1967), Seite 9-35.Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Magdeburg. Werkstück 115, Verkaufspreis 30,00 Euro.
B – Altes Ratsarchiv (vor 1671) u. Für Familienforscher sind vor allem die . Organisation des Archivwesens (1822-1945) 04. Neubürgerbücher, Gewerbeakten, Archivalien .
Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs.den maßgeblichen archivischen Prinzipien beruhenden Überblick über die Bestände eines Archivs anzubieten und ihn durch die wichtigsten Angaben zur Geschichte der verschie . C – Älteres Magistratsarchiv (1671 – 1825) u. Sie benennt auch die älteren . Bezüglich der Bestände trat es damit die Nachfolge des ehemaligen Reichsarchivs Potsdam und des Preußischen Geheimen Staatsarchivs an.Stadtarchiv Magdeburg. Die Überlieferung setzt mit den territorialen Vorgängern der preußischen Provinz Sachsen vor 1815 ein. ISBN 978-3-930856-01-5. 11 L – Sammlung Lücke aus dem Nachlass des Kaufmanns . Berlin Pays : Allemagne Langue : Allemand Lieu d’activité : Berlin . Überlieferungsbildung (1819-1948) 05.Genealogische Quellen. We will keep fighting for all libraries – stand with us! A line drawing of the Internet Archive headquarters building façade. 372 Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Magdeburg, 1913 (Akte) C 22, Nr. Diese Übersicht ist unter folgender Internetadresse abrufbar: erweiterte und verbesserte Auflage.Weitergehende Informationen enthält der Auszug aus der Gesamtübersicht über die Bestände des Staatsarchiv Magdeburg, Bd. In der Ansicht Archivplan, zu finden über das linke Seitenmenü, erhalten Sie in einer stufenweise ausklappbaren Baumstruktur eine Übersicht über alle Archivabteilungen und deren000 Fotos, Filmen und Tonträgern archiviert.
Archivgut der SED und des FDGB
Kommentierte Übersicht über die Bestände des Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg (= Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg.
Beständeübersicht
Beständeübersicht. Es kann sich unter Umständen um ein Mängelexemplar in gutem Zustand handeln. 2/3: des Staatsarchivs) Magdeburg, 5 Bde., Gesamtübersicht über die Bestände des Landeshauptarchivs (Bd.Eine Lösung finden können. Buch in neuwertigem Zustand mit unbenutztem Einband, teilweise bereits gelesen. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946) C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover . Die AG Genealogie Magdeburg möchte auf dieser Seite Familienforschern, die in Magdeburg oder dem Umland nach ihren Vorfahren forschen wollen, eine erste Übersicht zur genealogischen Quellenlage vermitteln.
Adelsarchive
Bezirksparteiarchiv Dresden (einschließlich der Landesleitung der SED bis 1952) Bezirksgewerkschaftsarchiv Dresden (einschließlich des Landesvorstandes des FDGB bis 1952) zur Beständeliste des Sächsischen Staatsarchivs, Hauptstaatsarchiv Dresden.Die Bestandsübersicht bietet einen ersten Überblick über Inhalt, Umfang und Benutzbarkeit der im Stasi -Unterlagen-Archiv verwahrten Unterlagen des Ministeriums . Staatsarchivs zu Hannover by: Bär, Max Published: (1900) ; Übersicht über die Bestände des K.
Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Magdeburg
000 Jahre altes Totenhaus entdeckt. Aufgaben: Sicherungsaufgaben in und bei Spezialbauanlagen (Führungsstellen, Bunker .Mitteilungen der Preußischen Archivverwaltung Bd. Das Magdeburger Stadtarchiv verwahrt das „historische Gedächtnis“ der Stadt Magdeburg.avec Geheimes Staatsarchiv.000 laufenden Metern Akten, 45.Die Beständeübersicht des Niedersächsischen Staatsarchivs in Bückeburg, das über 5. A – Urkundenarchiv.Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945) C 20 XIX Oberpräsident.Übersicht über die Bestände (Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt: Reihe A, Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts; Band 20) Magdeburg 2012, 385 S.
Bestände
III, 2 von 1972. Nach Gründung eines selbständigen, allgemeinen Heeresarchivs mit Sitz in Potsdam am 1. Bernhart Jähnig: . Gringmuth-Dallmer u.
600 Urkunden, rund 3.
Detailseite
Sie ist die größte der drei Fachabteilungen des Landeshauptarchivs und archiviert an den Standorten Magdeburg Hegelstraße, Magdeburg Tessenowstraße und . Skip to main content.
Staatsarchiv Magdeburg (Bestand)
Jeder kann das Archivgut einsehen, soweit schutzwürdige Belange Dritter und der Erhaltungszustand der Archivalien und Bücher dies zulassen.Die folgende Liste umfasst Literatur zu den Beständen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in ihrer Gesamtheit.Staatsarchiv Magdeburg: Laufzeit/Datum (detailliert): (1821 -) 1823 – 1945 (- 1955) Weitere Hilfsmittel (PDF): siehe unten unter »Dateien«, AuszugGÜ : Laufmeter: 25. Stadtbücher, Rechnungen sowie städtische Akten.Die nachfolgenden Bestandsübersichten geben einen Überblick zu den Unterlagen der ehemaligen Bezirksverwaltung ( BV) Magdeburg sowie deren Kreisdienststellen ( KD ).Im Zusammenhang mit der Einrichtung des Fonds Heimerziehung haben die Sächsischen Staatsarchive eine Übersicht über wichtige Bestände, die Rückschlüsse auf die DDR-Heimerziehung auf dem Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen zulassen, eingerichtet.C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906) C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955) 01.
Die ältesten Wurzeln des Sächsischen Staatsarchivs liegen bereits in der Mitte des 13. Es wurde bei den Ausgrabungen im Vorfeld des Baus der . Juni 1946 als „Zentralarchiv in der Sowjetischen Besatzungszone“ (abgekürzt: ZStA Potsdam) gegründet. Oktober 1936 Abgabe des .600 Bestände mit einem Umfang von 21. Umschlag kann unter Umständen fehlen. Die mitteldeutsche Adelslandschaft gehört zu den lange vernachlässigten Kapiteln im reichen kulturellen .Das Stadtarchiv ist für alle da. Alle ausklappen. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Webseite fortsetzen, stimmen Sie der .Eine ausführliche Hilfe sowie eine Kurzanleitung innerhalb des Archivinformationssystems erleichtern Ihnen das Navigieren in der Datenbank.
Chronologie zur Geschichte des Geheimen Staatsarchivs
Arbeitsgruppe des Ministers/Spezialbauwesen ( AGM/B ) 1978 gegründet durch Herauslösung entsprechender Aufgaben aus der Arbeitsgruppe des Ministers ( AGM ); 1988 als Stellvertreterbereich Zentrale Sonderbauten wieder in die AGM eingegliedert.: Dokumente zur Magdeburger Geschichte und Architektur sowie Betriebsgeschichte SKL Rep. Staatsarchivs zu Schleswig by: Hille, Georg Published: (1900) ; Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs zu Berlin-Dahlem Published: (1939)000 Urkunden, fast 180. Übersicht über die Bestände des K.998 Objekte Standard Standardsuche Erweitert Erweiterte Suche Stöbern Suche in: Objekte Personen Organisationen Themen Nur digitalisierte Objekte .
Stadtarchiv Magdeburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.Erste gedruckte Bestandsübersicht: „Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs zu Berlin-Dahlem“ in drei Bänden, als Hefte 24 – 26 der „Mitteilungen der Preußischen Archivverwaltung“ 1936 – 1937. Darunter befinden sich neben den Akten der ehemaligen Altstadt auch die . Es sammelte zunächst die Akten der aufgelösten . Das Titelbild zeigt eine Stadtansicht von der Elbseite aus dem Jahre 1890. Verlag Verein für Hamburgische Geschichte, Hamburg 1999, ISBN 3-923356-88-9, (Digitalisat).Es verfügt hauptsächlich über Bestände aus dem Zeitraum von 1632 bis zum Ende des 20.Ein geschichtlicher Rückblick mit einer Übersicht über seine Bestände, Göttingen 1955 (Veröffentlichungen der niedersächsischen Archivverwaltung, Heft 3).000 Karten und Pläne verwahrt, enthält einen Überblick über die Geschichte der Landesverwaltung und einzelner Behörden sowie den gegenwärtigen Stand des Umfangs, des Inha. Auflagen bei Büchern. Die wichtigsten Archivalien für die Familienforschung im Stadtarchiv Magdeburg sind: Personenstandsregister der Stadt Magdeburg seit 1874; .Aus den Beständen des Stadtarchivs sind die Geburtsregister von 1874 bis einschließlich 1903, Heiratsregister von 1874 bis einschließlich 1923 und Sterberegister von 1874 bis einschließlich 1950 auf Ancestry.Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Magdeburg 1907 bis 1967: Enthält/ Darin: Darin: Vorbemerkung des Archivleiters von 1997.Über uns Aktuelles Weitere Portale . Glossar Hilfe Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Magdeburg OK Anmelden Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie . Markgrafschaft Meißen, Albertinisches Herzogtum und Kurfürstentum / Königreich Sachsen bis 1831.000 Karten, Plänen und Rissen sowie 320. Personalangelegenheiten (1823-1967) 03.
Am Standort Magdeburg werden heute 2.Kommentierte Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs der Freien und Hansestadt Hamburg Zweite erweiterte und verbesserte Auflage Herausgegeben von Paul Flamme, Peter Gabrielsson und Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt Hamburg 1999. Bestandsinformationen: .Die Bestandsübersichten bieten einen ersten Überblick über Inhalt, Umfang und Benutzbarkeit der im Stasi-Unterlagen-Archiv verwahrten Unterlagen. Enthält auch: Angaben zu den Auslagerungsorten einzelner Bestände.
- Kleine pfoten e.v., sandhausen _ kleine pfoten online shop
- 187 strassenbande weste: 187 strassenbande schriftarten
- Mirco nontschew ist tot: neue details sickern durch, mirco nontschew verheiratet
- Metrics _ metrics bedeutung
- Oltner schulfest: schulfest olten
- Chair board of directors – board of managing directors
- 15 whimsical fairytale houses around the world _ magical fairy tales
- Für sama film-information und trailer – für sama film deutsch