ein wund gelegener Rücken. Beispiele: Zwischen 11 und 14 Uhr fand der sogenannte .Als Wunder [ahd.
Wunder
Stenographie (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Stenographie handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Englischen, d.Bedeutung/Definition peinlich, blamabel, beschämend, unangenehm [Gebrauch: jugendsprachlich, von (insbesondere älteren) Personen] Steigerungen.Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. durch Reibung o. Die Kündigung ihrer Wohnung verwunderte sie dann doch, denn damit hatte sie nicht . abscheulich, grottenhässlich, hässlich, missgestaltet, . der Haut entzündet.Wortbedeutung (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition Inhalt eines Wortes; das, was ein Wort bedeutet, worauf es verweist [Gebrauch: Linguistik] Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Wortbedeutung. einen Latinismus. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. ich habe mir den Rücken wund gelegen.
verwundern: Bedeutung, Definition
Bedeutung/Definition Handlung oder Vorgang, wobei etwas behindert/verzögert wird, und Ergebnis davon Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Retardierung. [Gebrauch: Botanik, Plural] 2) die Blaubeere (V.000 Begriffe beschrieben. in Athen aufkam.
Wörterbuch: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
1) etwas Unerwartetes erstaunt oder irritiert ( verwundert) jemanden [Gebrauch: transitiv] 2) ein näher beschriebener Umstand versetzt jemanden in Erstaunen ( Verwunderung) . Bedeutung/Definition Zusammenstoß (mit einem Fahrzeug) Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Karambolage.
Geldsegen: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
gegenständlich im bereich der landschaft oder anderer naturhafter gebilde und erscheinungen, fühlbar von wunder II D 1, manchmal eher von wunder II E 1 a ( . Bei sekundär handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft.
Bedeutung/Definition 1) an zweiter Stelle stehend 2) später, nach einem bestimmten Ereignis kommend, später folgend [Gebrauch: bildungssprachlich] Steigerungen. ‘Erstaunen verursachendes, ungewöhnliches Ereignis’, ahd. Bedeutung/Definition Kurzschrift, Schrift mit verkürzten Zeichen Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Stenographie. wuntar (um 800), mhd.Über Wortbedeutung.
Dieses stellte zunächst eine Zusammenziehung aus paraplegic ‚ doppelseitig gelähmt (als Adjektiv); Paraplegiker (als Substantiv)‘ und (the) Olympics ‚ Olympische Spiele ‘ dar. Gegensatzwörter. Unser Wörterbuch beinhaltet Wörter, Abkürzungen, Redewendungen und Sprichwörter – insgesamt werden mehr als 1.Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt . ihre Fersen sind ganz wund.Als Wunder gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, sodass es Verwunderung und Erstaunen auslöst. einen Anglizismus. außergewöhnliches, den Naturgesetzen oder aller Erfahrung widersprechendes und deshalb der unmittelbaren Einwirkung einer göttlichen Macht oder übernatürlichen . Beispielsätze.Glyptothek (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition Sammlung antiker Steinskulpturen Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Glyptothek.Lama (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bei Lama handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Spanischen, d.Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt. Es bezeichnet demnach .Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind . Bedeutungen: [1] etwas, das über das alltägliche Verständnis .
Bedeutung/Definition Handlung, etwas zu verzerren sowie das Ergebnis dieser Handlung Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Verzerrung.Bedeutung/Definition Ausschreitungen gegen bestimmte Personengruppen in einer Gesellschaft Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin oder neutral, es heißt also der oder das Pogrom.Authentik (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition Abschrift einer Urkunde, die durch ein authentisches Siegel beglaubigt ist [Gebrauch: historisch] Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Authentik.Bedeutung/Definition 1) das Fortsetzen 2) der fortgesetzte, weitergeführte Teil eines in einzelnen Teilen veröffentlichten Werkes (z. Später erfolgte eine Umdeutung, weil nicht nur Gelähmte an den . Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in .Heidelbeere (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) die Gattung Vaccinium aus der Familie der Heidekrautgewächse mit etwa 100–150 Arten. umgangssprachlich, ironisch es ist nicht verwunderlich, niemanden überrascht es. Rechtschreibung . Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. nicht sofort erklärbarer, staunenerregender Vorgang, der den Gesetzmäßigkeiten in der Natur und Gesellschaft zu widersprechen scheint. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt.Aussprache: IPA: [ ˈvʊndɐ] Hörbeispiele: Wunder ( Info), Wunder (Österreich) ( Info) Reime: -ʊndɐ.
Monolingualismus: Bedeutung, Definition
Zitationshilfe.Geschätzte Lesezeit: 8 min
Wunder
Bedeutungen (2) ⓘ.Synonyme für das Wort Wunder ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für Wunder ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.ästhetisch, bildschön, fabelhaft, formvollendet, makellos, wunderbar, wunderhübsch, wundervoll.Bedeutung/Definition Einsprachigkeit (einzelner Personen oder Personengruppen) [Gebrauch: Linguistik] Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Monolingualismus.
Synonyme zu Wunder
Positiv sekundär, keine Steigerung Rechtschreibung & Silbentrennung 2) tüchtig [Gebrauch: Alltagssprache] 3) ( meistens prädikativ oder adverbiell verwendet) mit großer Selbstbeherrschung, ohne zu klagen.Die Definition und Bedeutung von Wundern ist vielschichtig und hängt von persönlichen Deutungen, Glaubenshaltungen und Weltanschauungen ab.Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural . 2) genial, hervorragend, super, toll, . in kaum vorstellbarer Weise gut, wirksam o. ungewöhnliche, das übliche Maß .Karambolage (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Karambolage handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d.Bedeutung/Definition finanzielle Lage der Zahlungsunfähigkeit bei einem Betrieb, einer Firma, einem Konzern Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Konkurs.Gesundheitskrise (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition Notlage, bei der die Gesundheit der Menschen gefährdet ist Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Gesundheitskrise. wunder ‘Verwunderung, Erstaunen, Erstaunen hervorrufendes Geschehen, . Das Nomen oder Substantiv ist die Art Wort, dessen Bedeutung die .
Typische Wortkombinationen 2) stoische Ruhe, stoische Gelassenheit Abgeleitete Wörter/Wortbildungen 1) Stoiker, Stoizismus Bei cringe handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt. einen Hispanismus. umgangssprachlich, emotional drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etw. Wunder ist ein Substantiv.
Widder: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
1) „Die Kyniker waren von großer Bedeutung für die stoische Philosophie, die um das Jahr 300 v.
›Wunder‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
Bedeutung/Definition kodifizierte und/ oder auf Überlieferung beruhende Kult-/Glaubenspraxis und -auslegung [Gebrauch: im weiten Sinne] a) Glaubenssystem mit metaphysischem oder .Klaustrophobie (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition krankhafte Angst vor engen Räumen Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Klaustrophobie. thauma] wird umgangssprachlich ein außerordentliches Ereignis bezeichnet, das Staunen und/oder . Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der Schwerpunkt liegt.Das Substantiv Paralympics geht auf das englische Substantiv Paralympics zurück.Wundern: Was bedeutet »Wundern«? Synonyme, Bedeutung, Definition, Satzbeispiele, Herkunft von Wundern zum Nachschlagen auf Wortbedeutungen.erstaunen, frappieren, irritieren, staunen, überraschen, verblüffen, verdutzen. „wunder-“, .Bedeutung ⓘ drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etwas in kaum vorstellbarer Weise gut, wirksam o. einen Gallizismus.Lernen Sie die Definition von ‚Wunder‘.Religion (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Religion handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d.[ˈvʊndɐbaːɐ̯] Begriffsursprung.“ 2) Sie tritt meist stoisch auf.Wunder ist ein Wort, das von den unterschiedlichsten Voraussetzungen getragen ist, die eine Verständigung schon auf der begrifflichen Ebene erschweren. 1) ohne Angst, Furcht und bereit, gegen Gefahren und Schwierigkeiten mutig zu kämpfen. Wunderdroge, Wunderkur, Wundermannschaft, .Geldsegen (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition größere Menge Geldes, die erfreut entgegengenommen wird Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Geldsegen.
Authentik: Bedeutung, Definition
Positiv cringe, keine Steigerung Anmerkung Das Wort wurde zum Jugendwort des Jahres 2021 gekürt.
Wunder- Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Definition „Wunder“
1) männliches Schaf, Schafbock [Gebrauch: Zoologie] 2) Sternbild [Gebrauch: Astronomie] 3) eines der zwölf Tierkreiszeichen ( Sternzeichen) [Gebrauch: Astrologie] 4) eine Kaninchenrasse, Widderkaninchen [Gebrauch: Zoologie] 5) ein antiker Rammbock, Waffe zur Belagerung [Gebrauch: historisch] 6) eine Pumpe, die durch das .Bedeutung/Definition Früh blühende, niedrig wachsende Pflanze aus der Gattung Ranunculus Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Scharbockskraut. Anmerkung
Klaustrophobie: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
Rechtschreibung & Silbentrennung
bewundern: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
Roman, Film) Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Fortsetzung.
cringe: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
myrtillus) [Gebrauch: Botanik] Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die .Bedeutung/Definition.Wunder – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
Verzerrung: Bedeutung, Definition
Definition des Substantivs Wunder: etwas, das über das alltägliche Verständnis hinausgeht; eine Überschreitung der anerkannten Naturgesetze mit Bedeutungen, .Was bedeutet bewundern? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!
was Wunder
Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele ‚Wunder‘ im großartigen .
Wunder
res mira, mirakulum; gr. Bedeutung/Definition 1) eine Gattung (Lamas) aus der Familie der Kamelartigen [Gebrauch: Zoologie, im Plural] 2) eine domestizierte Art (Lama glama) der Gattung 1) [Gebrauch: Zoologie] 3) ungelenker, . an der Haut verletzt; durch Aufscheuern o. 〈in übertragener Bedeutung:〉 mit wundem (gehoben; von Weh erfülltem) Herzen.
- Photovoltaikanlagen monteur _ quereinsteiger monteur photovoltaik
- Riesenrad im ostseebad kühlungsborn | riesenrad kühlungsborn balticplatz
- Unrauv’s incredible scale foam planes – unrauv foam planes
- Arbeitstage 2025 rheinland-pfalz _ arbeitstage rechner 2025
- Letter b maker free – b logo maker free
- Uni trier repetitorium – uni trier ferienrepetitorium
- Zooey deschanel engaged to jonathan scott: zooey deschanel new girl
- Schäfer kucznik nabu – schäfer kucznik
- Sind reichsbanknoten was wert? – reichsbanknoten wertbestimmung